7. Dezember 2015

Haus THY | Fertigstellung

Calm and serenity, welcome in the White House …

Im Erdgeschoss liegt die zentrale Küche, die sowohl an das Esszimmer, das Wohnzimmer und den Freisitz unmittelbar angeschlossen ist. Der Eingangsbereich verfügt über einen Luftraum zum Obergeschoss und lässt Sichtachsen in die Bereiche Wohnen, Essen und Garten zu. Die Sichtachse zur Küche ist durch eine Wandscheibe verstellt und öffnet sich erst, nachdem man das Haus betreten hat.

Wie bei fast allen unserer Entwürfe stehen auch hier die Sicht- und Funktionsbeziehungen innerhalb des Gebäudes im Vordergrund. Schon beim Eintritt öffnet sich das Haus. Je weiter man hineingeht, umso mehr öffnen sich die Blickachsen. Bereits am Eingang hat man, ohne dass die Räume zu viel von sich preisgeben, eine schmale Blickachse bis in den Garten. Die Küche bildet im Erdgeschoß das zentrale Element. Sie ist zum Esszimmer vollkommen offen gehalten, zum Wohnzimmer – durch den Kamin – etwas separiert. Im Außenbereich werden das Wohnzimmer und der Essbereich durch den Freisitz miteinander verbunden. Dadurch, dass fast alles weiß gestaltet wurde, durchströmt das Licht stufen- und nahtlos die Räume. Die Nuancen in den einzelnen Weißtönen können auf Fotos kaum eingefangen werden. Das Haus verfügt über einen Holz- Kamin zwischen Küche und Wohnzimmer und ein Schwimmbad im Garten, weiterhin über eine KNX-Elektro-Installation.

Die Lichtplanung war für uns (im Zuge der Ausbauplanung) aufgrund der hellen Räume bzw. Oberflächen eine ganz neue Herausforderung. Eine „normale“ Anzahl an Leuchten hätte bei dem Haus zu einer Überbelichtung geführt. Durch das gezielte Bündeln von Einbauleuchten haben wir trotz der hellen Oberflächen Lichtinseln schaffen können, die auch abends die Atmosphäre der Räume unterstützen.

15. Oktober 2015

Haus P | Fertigstellung

Haus P verfügt über ca. 250 m² Wohnfläche und ca. 85 m² Nutzfläche. Neben der Architektur haben wir auch die Innenarchitektur inkl. Einbauschränke, Lichtplanung und die Planung der Außenanlagen übernommen. Haus P ist als klassisches Einfamilienhaus konzipiert, im EG die Bereiche DU-WC, Kochen Essen und eine Mediazimmer. Im OG liegen 2 Kinderzimmer, 2 Bäder, das Schlafzimmer und eine Ankleide. Im KG ist neben Abstellfläche, der Hauswirtschaftsraum, die Haustechnik, ein Gästezimmer und ein Multifunktionsraum.

4. August 2015

Ferreira | Verfürth Architekten im Stadtmuseum Düsseldorf

Vom 04.08.2015 bis zum 31.08.2015 findet im Stadtmuseum Düsseldorf eine Architektur-Ausstellung statt. Unser Büro ist mit 2 Projekten an der Ausstellung beteiligt. 01: Haus S | Wohnungsbau | Neubau eines Ein- bzw. Zweifamilienhauses in Korschenbroich. 02: „MOVE ON“ | Entwurfsstudie | Das mobile Wohnkonzept. Wir laden Sie herzlich ein, die Ausstellung zu besuchen. Ausstellungseröffnung ist heute um 18:00 Uhr. Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf, Berger Allee 2 in 40213 Düsseldorf.

1. Juni 2015

Traumhaus im Grünen | Veröffentlichung von Haus STS

Unter dem Titel „Traumhaus im Grünen“ wurde heute unser Haus STS bei Homify veröffentlicht. Auch wenn das Haus bereits mehrfach veröffentlicht wurde, freuen wir uns natürlich über jeden Artikel und der damit verbunden Anerkennung unserer Arbeit. > Link zum Artikel <

25. Mai 2015

Lichtvolle Metamorphose | Veröffentlichung von Haus Dr. B

Unter dem Titel „Lichtvolle Metamorphose“ wurde unser Haus Dr. B im Cube Magazin (02-2015) veröffentlicht. Wir freuen uns über den Artikel zu unserem Umbau im Metropolmagazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart. > Link zum Artikel <

4. Mai 2015

Haus für Rockstars | Veröffentlichung von Haus S

Unter dem Titel „Haus für Rockstars“ wurde heute unser Haus S bei Homify veröffentlicht. Auch wenn die Bauherren (noch) keine Rockstars sind, freuen wir uns über den Artikel. > Link zum Artikel <

28. April 2015

Haus Goldblick | Neubau eines Bürogebäudes

Heute ist in der RP ein Bereicht zu unserem Entwurf “Haus Goldblick” in Mönchengladbach erschienen. Das Konzept sieht Bürogrößen ab ca. 125 m² vor. > Link zum Artikel <

27. April 2015

Neubau von zwei Einfamilienhäuser in Korschenbroich

Für einen regionalen Bauträger haben wir in Korschenbroich zwei nicht unterkellerte Einfamilienhäuser entworfen. Formal handelt es sich um Doppelhaus, da sich im eingeschossigen Mitteltrakt jeweils ein Arbeitszimmer befindet, der die beiden Baukörper verbindet. Der Baubeginn ist bereits erfolgt.

3. März 2015

Eduardo Souto de Moura – Ausstellung!

BDA- Düsseldorf vereint im Álvaro Siza – Pavillon (Museum Insel Hombroich) zwei herausragende portugiesische Architekten.

Eduardo Souto de Moura – Ausstellung!

Wo: Museum Insel Hombroich.
Wann: Eröffnung am 18.04.2015.

Weitere Infos: RFCV-Facebook- Seite

17. September 2014

Haus G | Umbau eines Einfamilienhauses

Der Umbau von Haus G ist abgeschlossen. Neben kleinen strukturellen Änderungen, wurde eine neue Treppe vorgesehen, alle Böden wurden erneuert und das Bad um einen an der Fassade schwebenden Kubus erweitert.

8. September 2014

RFCV jetzt auch auf Facebook

News und aktuelle Infos, nicht nur zu unserer Arbeit, jetzt auch auf Facebook. Link: Facebook- Seite.

16. August 2014

Haus SF | Neubau von vier Kettenhäusern

Für ein Eckgrundstück haben wir ein Konzept mit vier Kettenhäusern erarbeitet. Leider ist das Bau- bzw. Planungsamt von dem Entwurf (noch) nicht ganz so begeistert wie der Bauherr und wir. Wir arbeiten dran…

14. August 2014

Haus MYR | Umbau eines Einfamilienhauses

Wir freuen uns über einen weiteren Umbau- und Erweiterungs- Auftrag in Düsseldorf. Die Bestandspläne sind fertig, in den nächsten Wochen werden wir unseren Vorentwurf weiter ausarbeiten.

12. August 2014

Haus MD | Neubau eines Mehrfamilienhauses

Das Mehrfamilienhaus MD entsteht auf einem Grundstück, zu dem wir zusammen mit dem Planungsamt den Bebauungsplan entwickelt haben. Der Bauantrag zu dem Sechs- Familien- Haus mit Tiefgarage wird in den nächsten zwei Wochen eingereicht.

10. August 2014

Berufung in den BDA

Wir freuen uns sehr über die Berufung von Ricardo Ferreira in den Bund Deutscher Architekten | BDA. Wir sind auch sehr stolz auf die damit verbundene Anerkennung, vielen Dank dafür!

“Im Jahr 1903 wurde der BDA als Vereinigung freiberuflich tätiger Architektinnen und Architekten gegründet, um Aufgaben und Inhalte der Architektur gegen den Qualitätsverlust gebauter Umwelt besser zur Geltung zu bringen. Der BDA fördert eine Kultur des Planens und Bauens, um so mit funktional und ästhetisch gestalteten Gebäuden, Plätzen und Städten den Lebensraum und die Lebensqualität aller zu bereichern. In diesem Sinne tritt der BDA dafür ein, die Unabhängigkeit der Planung und damit die treuhänderische Beziehung zwischen Bauherrn und Architekten zu sichern sowie das Wettbewerbswesen zu verbessern…”

(Link BDA-NRW | Link BDA-Düsseldorf)

In dem Zusammenhang möchten wir Sie auf eine aktuelle Veranstaltung des BDA- Düsseldorf am 22.08.2014 hinweisen. Nähere Infos dazu – siehe Link: Auszeichnung guter Bauten 2014

2. August 2014

Haus WK | Neubau eines Einfamilienhauses

Haus WK soll auf einem großen, völlig sichtgeschützten Grundstück in Mönchengladbach entstehen. Eine der Herausforderungen beim Haus WK war die optische Integration einer vorhanden Doppelgarage. Wir freuen uns über den Auftrag und auf die weitere Detailausarbeitung unseres Vor- Entwurfes.

28. Juli 2014

Haus PRT | Neubau eines Einfamilienhauses

Der Entwurf zum Haus PRT, welches in Düsseldorf – Kaiserswerth gebaut wird, ist abgeschlossen. In den nächsten zwei bis drei Wochen werden wir den Bauantrag einreichen.

25. Juli 2014

Haus G | Neubau eines Doppelhauses

Haus G ist der zweite unserer aktuellen Doppelhaus- Aufträge. Haus G wird in Mönchengladbach (auf der Dahlener Heide) als Kapitalanlage gebaut. Ab Anfang 2015 werden die beiden Doppelhaushälften zur Miete angeboten.

21. Juli 2014

Haus GS | Neubau eines Doppelhauses

Nach ca. 2 Jahren ohne Doppelhäuser freuen wir uns sehr über gleich 2 Doppelhaus- Aufträge in Mönchengladbach. Haus GS ist eins davon und soll verkauft werden. Es wird in Mönchengladbach- Rheydt entstehen und ca. 140 m² Wohnfläche haben.

12. Juli 2014

Haus Goldblick | Neubau eines Bürogebäudes

Der Vorentwurf zum Haus Goldblick in Mönchengladbach ist fertig. Das Konzept sieht Bürogrößen ab ca. 125 m² vor. Sobald geeignete Mieter für die ca. 10.000 m² Bürofläche gefunden wurden, werden wir den Entwurf an die speziellen Anforderungen der jeweiligen Mieter anpassen und den Bauantrag fertigstellen.